Das HDTV-T-Projekt im Rahmen der europäischen Entwicklung zu digitalem TV/HDTV |
Neujahrsgrüße des Vorstandes der FKTG an die Mitglieder der Gesellschaft FKT |
Custom TV: Anwendungen von MPEG-4 und MPEG-7 im digitalen Fernsehen |
Multimediale Filmdatenbank über den Deutschen Stummfilm Ein Projekt im Rahmen des „Nipkow"-Programms |
Neue Märkte durch Multimedia Eine Veranstaltung des Münchner Kreises |
"new age" bei Quantel - Die neuen Produkte im Zusammenhang mit der Editbox |
18. Jahrestagung der FKTG in Erfurt: Eine (persönliche) Reminiszenz |
Demonstrationen des Pro-MPEG-Forums und der DV-Familie auf der NAB‘99 |
DVB: Transport von MPEG-Datencontainern in Telekommunikationsnetzen |
Einleuchten per Knopfdruck Steuerbarer Scheinwerferbügel „PS 90" |
Konsumenten HDTV: Was ist Fakt wie sieht es aus was macht HDTV im Kino |
MPEG-2 im Fernsehstudio: notwendig; wünschenswert oder hinderlich? |
Vier autostereoskopische Einpersonen-Monitore mit Trackingsystemen |
Wandlung PAL oder NTSC in Komponentensignale: Decoder für die optimale Signalverarbeitung |
3D-Untertitel – Positionierung und Konfliktlösung |
60 Jahre FKT – 60 Jahre Entwicklung von Film und Fernsehen aus der Sicht der Zeitschriftenartikel |
8. cinec – Ausstellung und Konferenz |
Advanced Progressive Technology im AG-HVX200-Camcorder |
Babelsberg mit neuem Medienzentrum |
Baudenkmal mit Hightech-Netzwerk |