
Liebe Mitglieder und Freunde der FKTG,
die ursprünglich bereits im Mai 2020 geplante 29.FKTG Fachtagung sollte zu einer ganz besonderen Tagung werden, denn wir wollten gemeinsam den 100sten Geburtstag der FKTG feiern. Daraus wurde aufgrund der Pandemie leider nichts und wir haben bereits zweimal den Termin der Tagung verschieben müssen, zuletzt auf Mai 2021. Corona schränkt aber auch weiterhin Präsenzveranstaltungen ein und der schleppende Start der Impfungen lässt die Hoffnung auf eine schnelle Verbesserung der Situation schwinden. Hinzu kommt, dass die Metropolishalle in Babelsberg jetzt als Impfzentrum in Potsdam genutzt wird und niemand kann voraussehen, wie lange die Impfzentren in Betrieb bleiben werden. Eine Planungssicherheit, die für eine Vorbereitung und Durchführung der Fachtagung im Mai 2021 notwendig wäre, gibt es derzeit leider nicht.
Stellenangebot: Professur für das Lehrgebiet "Videotechnik und - Produktion"
Nachhaltige Lösungen für die gesellschaftlichen Herausforderungen von Gegenwart und Zukunft entwickeln: Das ist das Ziel der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg – Norddeutschlands führende Hochschule, wenn es um reflektierte Praxis geht. Im Mittelpunkt steht die exzellente Qualität von Studium und Lehre. Zugleich entwickelt die HAW Hamburg ihr Profil als forschende Hochschule weiter. Menschen aus mehr als 100 Nationen gestalten die HAW Hamburg mit. Ihre Vielfalt ist ihre besondere Stärke. Wir bieten eine Professur für das Lehrgebiet "Videotechnik und -Produktion"
Ein Buch über Wissenswertes aus Technik, Kultur und Gesellschaft. 100 Jahre FKTG - Für diesen Anlass wurde eine Festschrift als umfassendes Nachschlagewerk erstellt. Dieser „Gang durch 100 Jahre DKG, FTG und FKTG“ berücksichtigt technische, betriebliche, kulturelle, gesellschaftliche und medienpolitische Aspekte. Unter dem Stichwort „was gab es zu sehen“ werden z.B. die bedeutendsten Werke aus Kino und Fernsehproduktion nochmal in Erinnerung gerufen. Er bietet damit nicht nur Mitgliedern unserer Gesellschaft ein interessantes Leseerlebnis, sondern ist wertvolle Informationsquelle für alle, die sich für technische Entwicklungen im Kontext der Zeit und den Rahmenbedingungen interessieren.
Lesen Sie mehr
Online-Seminar: Videoinfrastruktur für den verteilten Congress des Chaos Computer Club
Der Chaos Computer Club veranstaltet jedes Jahr zwischen Weihnachten und Neujahr seinen Kongress zu gesellschaftlichen, politischen und technischen Themen. Nach 36 Jahren und mittlerweile über 17.000 Teilnehmern hat er sich international etabliert. Den besonderen Umständen um das Coronavirus geschuldet, konnte die Veranstaltung 2020 nicht wie zuvor in den Leipziger Messehallen stattfinden. Die Organisatoren standen daher vor der Herausforderung den Congress ins Digitale zu überführen.
Lesen Sie mehr
Neujahrsgruß vom 1. Vorsitzenden der FKTG
Dr-.Ing.-Siegfried Foessel
Liebe Mitglieder und Förderer der FKTG, liebe Fachkolleginnen und Fachkollegen,
das Jahr 2020 hatte es wahrlich in sich. Als ich den letzten Neujahrsgruß verfasst habe, war noch Alles im Lot. Zwar hatte man erstmals von einem Virus namens Sars-Cov2 in China gehört, aber das war ja weit weg. Sogar so weit, dass ich im Januar noch eine Dienstreise nach Australien absolvierte. Was ich damals nicht wusste, dies sollte meine letzte Auslandsreise für 2020 sein - sowohl dienstlich als auch privat!
Lesen und sehen Sie mehr: mit Videostream