Direkt zum Inhalt

Startseite

Fragen zur Mitgliedschaft
FKTG von A-Z
FKT-Archivsuche

Menu
  • Die FKTG
    • Der Verein
      • Mitglied werden
      • Geschäftsstelle
      • Aufgaben und Ziele
      • Satzung
      • Ehrungen und Preise
      • Nachwuchsförderung
      • Who is Who?
      • Downloadbereich öffentlich
    • Vorstand und Geschäftsführung
    • FKTG-Aktuell
    • FKT Fachzeitschrift
      • FKT Aktuelle Ausgabe
      • FKT-Archiv 1947-2018
      • FKT - News
    • FKTG Community
    • FKTG-Fachtagungen
    • Kooperationspartner
    • Historie
      • Frühere Vorstände der FKTG
      • 60 Jahre FKT (Artikelserie)
      • FKTG im Wandel der Zeit
    • Kontakt
  • Regionalgruppen
    • Zu den Regionalgruppen
      • Berlin-Brandenburg
      • Köln
      • Mitteldeutschland
      • München
      • Nord
      • Nord-West
      • Rhein-Main
      • Stuttgart
      • Thüringen
      • Landesgruppe Österreich
      • Landesgruppe Schweiz
    • Regionalveranstaltungen
  • Hochschulen
    • Übersicht: Hochschulen
    • Studiengänge
    • Nachwuchsförderung
    • Hochschullehrer
    • Community-Bereich Hochschulen
  • Jobbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Förderfirmen
    • Förderfirmen - Übersicht
    • Twitterstreams
    • Logowand
    • Atlas
  • Wissensbank
    • FKT Artikel - Titelsuche
    • FKT-Chronologie
    • Rechercheoptionen
    • Link-Bibliothek
  • my FKTG
    • Anmeldung
    • Mein Profil
  • Feed
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
  • Startseite
  • Wissensraum
  • Chronologie
  • FKT - Jahrgang 2000
  • FKT 5/2000

FKT 5/2000

Seite ausdrucken und/oder als E-Mail versenden
  • HDTV-Eine Technologie mit Zukunft?
  • Datenreduzierte Produktionstechnik im DVCPRO- und/oder MPEG-2 4:2:2-Format?
  • DV oder MPEG?
  • Surround-Sound für DVD und Rundfunk: Qualitätskriterien und -überwachung
  • Flache Bildschirme
  • Die Imagina im neuen Glanz
  • Bildmischung neu definiert
  • Neues aus den USA
  • Die Entwicklung der Schneidetische seit 1945
‹ Cebit Hannover 2000 HDTV-Eine Technologie mit Zukunft? ›

Websitesuche

Förderfirma Heute

HL komm Telekommunikations GmbH

Die HL komm Telekommunikations GmbH ist einer der führenden Telekommunikationsanbieter in Mitteldeutschland 

Unsere Kunden profitieren von unserem eigenen hochverfügbaren Glasfaser- und Telekommunikationsnetz und unserer persönlichen Erreichbarkeit an 365 Tagen im Jahr, rund um die Uhr - Nähe, die verbindet! Egal ob Sie sich für Telefonie, Bandbreite, Festverbindungen zur Standortvernetzung, Internetzugänge bis 1.000 Mbit/s, IP-Netzwerke, Bündelprodukte interessieren, wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen punktgenau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten:

 

Lesen Sie mehr

FMS FKTG Medien und Services UG (haftungsbeschränkt)

  • Impressum
  • Datenschutz und Urheberrecht

Kommunikation

  • Social Media Cockpit
  • Vimeo

Kontakt

Geschäftsstelle
c/o J. Burghardt
Locherhofer Str. 27
57572 Harbach

Tel:  +49 2734 - 571106
Fax: +49 3222 - 9844944
E-mail: office@fktg.org

Hilfe

  • Support
  • Textgröße

© FMS FKTG Medien und Services UG (haftungsbeschränkt)