FKT-Archivsuche
FKTG von A-Z - Sitemap
Häufige Fragen zur Mitgliedschaft
Neue Fundstellen |
---|
17.04.2018 Projekt 5G TODAY |
17.04.2018 Webinar: "So rüsten Sie Ihr Unternehmen für die DSGVO" |
10.04.2018 film - innovation - economics |
07.04.2018 NAB Show 2018: Übersicht |
01.04.2018 Branchentermine April 2018 |
29.03.2018 Call for Presentations: Digital Broadcasting WSDB |
28.03.2018 Wartungsarbeiten auf der FKTG.ORG |
27.03.2018 KLANGWELTEN: Ein Dolby-Atmos-Abend mit der Filmakademie |
21.03.2018 OLED vs LCD & LED |
07.03.2018 Absatzrekord: Sechs Millionen verkaufte Smart-TV-Geräte |
01.03.2018 Branchentermine März 2018 |
26.02.2018 Professionelles Recording mit iPhone und iPad |
Die ARD („Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland“) ist ein Verbund öffentlich-rechtlicher Rundfunkanstalten in Deutschland. Derzeit besteht die ARD aus insgesamt neun Landesrundfunkanstalten, die die Gemeinschaftsfernsehprogramme Das Erste, EinsPlus, Einsfestival und EinsExtra sowie jeweils eigene regionale Programme betreiben. Außerdem ist die Auslandsrundfunkanstalt Deutsche Welle ein Mitglied der ARD. Zusammen mit dem ZDF und dem Deutschlandradio bildet die ARD den öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland.
Mitglied werden
Die Fernseh- und Kintotechnische Gesellschaft e.V. (FKTG) gehört zu den ältesten Technikvereinen Deutschlands mit aktuell über 1.900 persönlichen Mitgliedern und rund 120 Förderfirmen. Hier die Aufgaben und Ziele.
Geschäftsstelle
c/o J. Burghardt
Locherhofer Str. 27
57572 Harbach
Tel: +49 2734 - 571106
Fax: +49 3222 - 9844944
E-mail: office@fktg.org
© 2015 FKTG Fernseh- und Kinotechnische Gesellschaft e.V.